
St.Galler Kantonsrat versenkt Ausländerstimmrecht in Gemeinden
Die Unterstützung der St.Galler Regierung hat am Ende wenig genützt: Der St.Galler Kantonsrat lehnt ein kommunales Ausländerstimmrecht mit einer Zweidrittelmehrheit klar ab.
Die Unterstützung der St.Galler Regierung hat am Ende wenig genützt: Der St.Galler Kantonsrat lehnt ein kommunales Ausländerstimmrecht mit einer Zweidrittelmehrheit klar ab.
Zum Erstaunen der grünen Motionäre begrüsst die St.Galler Regierung das Ausländerstimmrecht in den Gemeinden. Die SVP weist das Ansinnen scharf zurück und zählt auf bürgerliche Unterstützung. Für die SP hingegen ist die Motion «längst überfällig».… Weiterlesen »«Hat die Regierung den Kompass verloren?»: St.Galler SVP lehnt Ausländerstimmrecht strikt ab – CVP und FDP dürften ihr folgen
In einer Umfrage hat die grosse Mehrheit der Detailhändler im Kantonalen Gewerbeverband St.Gallen längere Ladenöffnungszeiten sowie einen Gesamtarbeitsvertrag für den Detailhandel abgelehnt. Das sorgt für Unverständnis. Plötzlich ging es schnell. In der Februarsession winkte das… Weiterlesen »«Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis»: Warum St.Galler Detailhändler längere Ladenöffnungszeiten ablehnen
Von der Juso bis zur FDP wird das Vorgehen der Polizei sowie das Verhalten der Teilnehmer der Coronademo am vergangenen Samstag teils scharf kritisiert. Die SVP hingegen fordert St.Galler Gemeinden auf, Kundgebungen künftig zu genehmigen.… Weiterlesen »«Es hätte erst gar nicht so weit kommen dürfen»: St.Galler Parteien üben Kritik an der Handhabung der illegalen Kundgebung am Samstag – mit Ausnahme der SVP
SVP-Kantonsrat Sascha Schmid hat die Initiative «Behördenlöhne vors Volk» lanciert. «Dank unserer Ini- tiative erhalten wir mehr Transparenz bei Löhnen der vom Volk gewählten Behörden.» Das sei im Sinne von «Checks and Balances» sehr zu begrüssen, auch wenn die Bürger vorerst die Löhne nicht mitbestimmen könnten.
Michael Götte ist der amtsälteste Fraktionspräsident im St.Galler Kantonsparlament. Nun verabschiedet er sich – und übergibt das Amt seinem Vize Christoph Gull. Der Flumser Gemeindepräsident wird die Fraktion erstmals in der Novembersession führen. Regula Weik16.09.2020, 05.00… Weiterlesen »Wechsel an der Spitze der SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsparlament — Michael Götte sagt Tschüss als Fraktionschef
Am vergangenem Samstag fand die Hauptversammlung und das 20-Jahr-Jubiläum der Jungen SVP des Kantons St.Gallen im Restaurant Thurpark in Wattwil statt. Nebst den ordentlichen Traktanden wurde auch das Präsidium neu besetzt. Der 2016 gewählte Präsident… Weiterlesen »Der Grabser Sascha Schmid wird an der Spitze der Jungen SVP vom Obertoggenburger Lukas Huber abgelöst
Am 27. September wird das Stimmvolk über die Begrenzungsinitiative der SVP abstimmen. Am Donnerstagabend wurde das Thema zwischen Befürwortern und Gegnern diskutiert. Für einmal vor «vollem Haus» im Buchserhof, was die Verantwortlichen sichtlich freute. Als… Weiterlesen »Beim Podium über die Begrenzungsinitiative in Buchs gab es einen verbalen Schlagabtausch zwischen links und rechts
Die SVP Werdenberg hat vergangene Woche neun Kandidaten für die Kantonsratswahlen vom 8. März 2020 nominiert, darunter die drei Bisherigen Mirco Rossi, Sascha Schmid und Dominic Büchler. (pd) Die Kandidaten zeigen sich kämpferisch und sind bereit für… Weiterlesen »SVP Werdenberg nominiert drei Bisherige und sechs neue Kandidaten für die Kantonsratswahlen 2020
Nationalrat Mike Egger, Kantonsrat Sascha Schmid, Sportschütze Lukas Huber und Offizier Mario Schlegel luden zu einer Medienkonferenz zum neuen Waffenrecht. Egger warnt vor der «geplanten Verschärfung». «Das von der EU aufgezwungene neue Waffengesetz ist nutzlos,… Weiterlesen »Junge Ostschweizer gegen das neue Waffenrecht