
Steuer-Bonus für St.Galler Pendler
Kantonsrat Sascha Schmid unterstreicht gegenüber TVO, weshalb eine Erhöhung des Pendlerabzugs gerade für die Landbevölkerung zentral ist.
Kantonsrat Sascha Schmid unterstreicht gegenüber TVO, weshalb eine Erhöhung des Pendlerabzugs gerade für die Landbevölkerung zentral ist.
Sascha Schmid setzt sich dafür ein, dass die Staatsangehörigkeit von Straftätern weiterhin genannt werden darf.
Sascha Schmid, Vizepräsident der SVP-Fraktion, nimmt zu den Plänen von Regierungsrat Marc Mächler Stellung, welcher den Volksentscheid zu Wil West mit einem Verkauf des Landes an den Kanton Thurgau zu umgehen versucht.
Kantonsrat Sascha Schmid spricht im TVO zu den Gründen für eine Ablehnung des Ukraine-Kredits. Der Kanton leistet bereits grosse Hilfe im Innern, etwa in den Gemeinden.
Die SVP-Kantonsräte Sascha Schmid und Sandro Wasserfallen fordern mit einem Vorstoss im St.Galler Kantonsrat, dass Lehrpersonen ihren Unterricht politisch neutral gestalten. Sascha Schmid nimmt dazu in einem Beitrag von TVO Stellung.
Bericht im TVO zu einem neuen Versuch der Grünen, ein Ausländerstimmrecht in den Städten St.Gallen und Wil einzuführen.
Das Ausländerstimmrecht auf kommunaler Ebene wurde im Kantonsrat heftig diskutiert. Die Motion der Grünen wurde abgelehnt. Bettina Surber, Fraktionspräsidentin der SP, Raphael Frei, Parteipräsident der FDP Kanton St.Gallen, und Sascha Schmid, Vize-Fraktionspräsident der SVP, diskutieren in der TVO-Sendung «Zur Sache» über die Ablehnung.
Diskussionsrunde in der Sendung «Zur Sache» auf TVO zum Thema Islam mit Kantonsrat Sascha Schmid (SVP) und Kantonsrätin Andrea Schöb (SP).
Fernsehbeitrag und Stellungnahme im TVO zu einer Aktion zu Gewaltverbrechen an Frauen durch die JUSO Kanton St.Gallen.
Am 19. Mai wird über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung abgestimmt. Am Freitag sprach Bundesrat Alain Berset in Trogen über die Hintergründe der Vorlage. Politiker diskutierten anschliessend darüber. Da hatte er sich zu früh gefreut.… Read More »Nein zum AHV-Steuer-Deal