Votum zum Finanzleitbild 2021-2030
Sascha Schmid spricht in der Februarsession des St.Galler Kantonsrates darüber, weshalb der Kanton sich ambitionierte Ziele setzen sollte, damit wir vom Geber- zum Nehmerkanton aufsteigen können.
Sascha Schmid spricht in der Februarsession des St.Galler Kantonsrates darüber, weshalb der Kanton sich ambitionierte Ziele setzen sollte, damit wir vom Geber- zum Nehmerkanton aufsteigen können.
Kantonsrat Sascha Schmid spricht im Rahmen der Debatte zum Budget 2022 des St.Galler Kantonsrates zur Steuerfusssenkung um 5 Prozentpunkte.
Votum im Kantonsrat zum Vorstoss «Kostenlose Corona-Tests und Ausweitung der Testmöglichkeiten im Kanton St.Gallen» von Kantonsrat Sascha Schmid.
Bericht im TVO zu einem neuen Versuch der Grünen, ein Ausländerstimmrecht in den Städten St.Gallen und Wil einzuführen.
Das Ausländerstimmrecht auf kommunaler Ebene wurde im Kantonsrat heftig diskutiert. Die Motion der Grünen wurde abgelehnt. Bettina Surber, Fraktionspräsidentin der SP, Raphael Frei, Parteipräsident der FDP Kanton St.Gallen, und Sascha Schmid, Vize-Fraktionspräsident der SVP, diskutieren in der TVO-Sendung «Zur Sache» über die Ablehnung.
Diskussionsrunde in der Sendung «Zur Sache» auf TVO zum Thema Islam mit Kantonsrat Sascha Schmid (SVP) und Kantonsrätin Andrea Schöb (SP).
Fernsehbeitrag und Stellungnahme im TVO zu einer Aktion zu Gewaltverbrechen an Frauen durch die JUSO Kanton St.Gallen.
Am 19. Mai wird über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung abgestimmt. Am Freitag sprach Bundesrat Alain Berset in Trogen über die Hintergründe der Vorlage. Politiker diskutierten anschliessend darüber. Da hatte er sich zu früh gefreut.… Weiterlesen »Nein zum AHV-Steuer-Deal
Diskussionsrunde mit Kantonsrat Sascha Schmid und Manolito Steffen, Präsident der Jungen Grünen, zum Thema Verhüllungsverbot im Kanton St.Gallen.
Sascha Schmid äussert sich gegenüber Toxic.fm zum Verhüllungsverbot im Kanton St.Gallen.